| Boston | Jazz | Cocktail | Purioso |
| Charmante | Ulster | ||
| Sebora | Flemmingh | Lacapo | |
| St.Pr.St. Kebora | Purioso | ||
| St.Pr.St.Wildfee | Fidermark | Florestan I | Fidelio |
| Watonga | Werther | ||
| St.Pr.St.Wildcandela | Coriograf B | Coriolan | |
| St.Pr.St.Wildgräfin | Landadel |
Ein Champion vom Scheitel bis zur Sohle. Borsalino begeistert in allen Belangen: Typ, Ausstrahlung, Interieur, Bewegungsgüte. Ein Hengst mit großen Partien, gutem Fundament und überragenden Grundgangarten, die aus einer kräftigen Hinterhand mit hoher Federkraft und unerschütterlichem Takt übertragen werden.
Vater Boston, war Siegerhengst in England und absolvierte einen sehr guten 30-Tage-Test in Neustadt-Dosse. Dessen Vater Jazz, mehrere Jahre führend in der WBSFH Weltrangliste der Dressurvererber und 2011 Hengst des Jahres beim KWPN, war siegreich in vielen internationalen Grand Prix Prüfungen. Sein erfolgreichstes Dressurpferd ist Jerich Parzival, der jahrelang unter Adelinde Cornelissen die Dressurszene beherrscht hat. Großvater Cocktail konnte unter Anky van Grundsven unzählige Grand Prix Siege verbuchen.
Borsalinos Mutterstamm ist vielfach hoch prämiert und hat zahlreiche Sportpferde hervorgebracht. Muttervater Fidermark war siegreich im Grand Prix und konnte der Florestan-Linie weit über die Landesgrenzen hinaus zu Popularität verhelfen. Die 2. Mutter lieferte den unter Christoph Koschel im Grand Prix erfolgreichen Rostropowitsch. Über Coriograf B und Landadel führt der elitäre Mutterstamm bestes Holsteiner Blut, dass die Holsteiner und Oldenburger Zucht über Jahre positiv beeinflussen konnte.
Besonders hervorzuheben ist der herausragende Linienbegründer Furioso II, der die moderne Sportpferdezucht in hohem Maße geprägt hat und gleich dreifach im Pedigree von Borsalino vertreten ist.
Borsalino kann die Vorderpartie verbessern und vererbt eine hohe Trabmechanik.