| Casall | Caretino | Caletto II | Cor de la Bryère |
| Isidor | Metellus | ||
| Kira XVII | Lavall I | Landgraf I | |
| Maltia | Rainmond | ||
| Viviana | Clearway | Capitol I | Capitano |
| Wodka II | Lord | ||
| Irana | I love you A.N. | Almè | |
| Zilia | Silvester |
Cascadello begeisterte 2011 in Neumünster mit seinem spektakulären Auftritt. Sein überragendes, mit viel Vermögen und Schnellkraft ausgestattetes Springen war nicht zu überbieten, so erreichte Cascadello den Rekordpreis von 600.000 Euro. Der 1. Reservesieger zeigt seine Extraklasse in exzellenter Typausprägung, modern, großrahmig und mit einer perfekten Oberlinie ausgestattet. Sein Interieur macht den Umgang mit ihm zur reinen Freude.
Der Stamm 4847 brachte viele hoch erfolgreiche Springpferde. Halbbruder der Mutter Irana ist der Hengst „Con Love“ (von Con Air), der mit Dirk Schröder international erfolgreich ist. Ein weiterer Nachkomme seiner Mutter (v. Cash and Carry) wird in der internationalen Youngster Tour erfolgreich unter der Britin Vicky Young vorgestellt. Seine Großmutter Zilia brachte mit Lord den mit Ann Kursinski bis in Grand Prix Springen erfolgreichen Indeed (Le Viveur). Die Hengste Lancer I-III, Cachas, L`Esprit und Camkano kommen ebenfalls aus dem Stamm 4847.
Der Vater Casall ist nicht erst seit diesem Jahr in aller Munde. Unter Rolf-Göran Bengtsson war er im vergangenen Jahr hoch erfolgreich. U.a. gewannen die Beiden in Hamburg und Monte Carlo das Springen der Global Champions-Tour, in Lyon das Weltcup Springen, in Genf beendeten sie das Weltcup Springen als Zweiter. In Elmshorn stellte Casall 2011 die Siegerstute aus der Zucht von Uwe Pahl und auf der Körung in Neumünster wurden drei Söhne gekört.